Die Landesarbeitsgemeinschaft soziokultureller Zentren im Land Sachsen-Anhalt e. V. (LASSA) ist die Interessenvertretung soziokulturelle Projekte gegenüber den politischen Verantwortungsträgern und der Öffentlichkeit. LASSA wurde im Oktober 2002 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein, der soziale und kulturelle Aktivitäten im Bereich der Soziokultur landesweit unterstützt.
Mitglieder haben vielfältige Vorteile:

  • GEMA-Rabatt in Höhe von 20 % auf alle Rabatte
  • kostenloser Informationsdienst Soziokultur (viermal jährlich)
  • kostenlose Fortbildungs- und Beratungsangebote
  • Erfahrungsaustausch und Netzwerkarbeit in Sachsen-Anhalt und auf Bundesebene

Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 150 €uro und kann (insbesondere bei Projekten, die keine GEMA-pflichtigen Veranstaltungen durchführen) ermäßigt werden.
Ordentliche Mitglieder können alle soziokulturellen Zentren, Initiativen und Projekte mit Sitz im Land Sachsen-Anhalt werden. Assoziierte Mitglieder können alle juristischen und natürlichen Personen sein.
Die Aufgaben von LASSA nimmt die
Servicestelle Soziokultur, Liebigstraße 5, 39104 Magdeburg wahr.

 

Soziokultur in Sachsen-Anhalt mit neuem Vorstand

Magdeburg. Die Soziokultur in Sachsen-Anhalt geht mit einem neuen Vorstand - der für drei Jahre gewählt wurde - in das Neue Jahr. Vorsitzender der LASSA, der Landesarbeitsgemeinschaft soziokultureller Zentren in Sachsen-Anhalt e. V., bleibt Michael Wolter (Club Hanseat, Salzwedel). Neuer Stellvertreter wurde Sebastian Umbach (Café am Heizhaus Ilsenburg) und neuer Schatzmeister ist Stefan Helmholz (Dachverein Reichenstraße, Quedlinburg). Zudem wurden drei Beisitzer gewählt, und zwar Nadja Gröschner (Kulturzentrum Feuerwache, Magdeburg), Lars Johansen (Artist e. V. Magdeburg) und Silke Kirchhof (Soziokulturelles Zentrum Rolandmühle, Burg).

 

Im März 2011 richtet der Verband gemeinsam mit Partnern aus Thüringen und Sachsen den Wettbewerb für globale Musik "CREOLE" aus. Am 4. und 5. März 2011 wird im "Objekt 5" in Halle die Ausscheidung zum Sieger der CREOLE-Mitteldeutschland stattfinden. 32 Bands und Gruppen haben sich beteiligt. Ein besonderer Höhepunkt wird am 13. Oktober 2011 mit dem erstmalig stattfindenden "Tag der Soziokultur" vorbereitet, erklärte Wolter. LASSA e. V. gehören 21 Zentren aus allen Teilen Sachsen-Anhalt an.